Logo Feuerwehr Langen
Referat

Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14. SeptemberDonnerstag, 14. September 2023

Bundesweiter Warntag am Donnerstag, 14. September

Beim bundesweiten Warntag am Donnerstag, 14. September, wird es um 11 Uhr laut. In einer gemeinsamen Aktion von Bund, Ländern und Kommunen werden Warnkanäle erprobt, mit denen in Deutschland über akute Gefahren informiert werden soll. Über Radio und Fernsehen, Warn-Apps wie NINA, KatWarn oder hessenWARN, Sirenen, Infosysteme der Deutschen Bahn und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast werden Testnachrichten versandt, um die Systeme auf Funktionsfähigkeit zu überprüfen.

In Langen werden sieben Sirenen mit einem auf- und abschwellenden Heulton aktiviert. Dieses Signal würde im Ernstfall die Bevölkerung auffordern, Radio und Fernseher einzuschalten, entsprechende Durchsagen abzuwarten und weitere Hinweise zu befolgen. Die Entwarnung folgt gegen 11.45 Uhr mit einem einminütigen Dauerton.

Zum zweiten Mal erfolgt die Testwarnung auch über den Mobilfunkdienst Cell Broadcast. Er ermöglicht das Versenden von Warnnachrichten direkt auf mobile Endgeräte. Damit das einwandfrei funktioniert, sollten aktuelle Betriebssystems-Updates installiert sein. Das Handy muss außerdem eingeschaltet sein und darf sich nicht im Flugmodus befinden. Ältere Geräte können Cell-Broadcast-Nachrichten zum Teil nicht empfangen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) stellt auf seiner Webseite (www.bbk.bund.de/cellbroadcast) eine Liste mit empfangsfähigen Geräten zur Verfügung.

Weitere, allgemeine Informationen zum Warntag finden sich ebenfalls auf der BBK-Webseite www.bbk.bund.de.