Logo Feuerwehr Langen
Einsatzabteilung

Neues Löschgruppenfahrzeug LF 10Donnerstag, 13. Juli 2023

Neues Löschgruppenfahrzeug LF 10

Im vergangenen Jahr wurde die Ersatzbeschaffung des über 25 Jahre alten Löschgruppenfahrzeuges LF 8/6 veröffentlicht, um den im Brandschutzbedarfs- und Entwicklungsplan der Stadt Langen festgelegten Austausch gegen ein aktuelles Fahrzeug derselben Leistungsstufe einzuleiten. Mit Blick auf einen möglichst multifunktionalen Einsatzwert wurden im Vorfeld die taktisch-operativen Rahmenbedingungen definiert und in dem vom Referat Brand- und Zivilschutz erarbeiteten Leistungsverzeichnis festgehalten.

Demnach standen für den Einsatzdienst vor allem die konzeptionellen Aufgabenschwerpunkte des Sicherheitstrupps im zweiten Löschzug sowie der ANTS im Fokus. Das Fahrzeug ist neben der normativen Beladung deshalb u. a. mit dem speziellem Equipment für die beiden Teams der Sondereinheit bestückt. Hierzu zählen neben Atemschutzgeräten mit erweitertem Atemluftvorrat auch Gerätschaften zur Rettung von verunfallten Einsatzkräften, wie eine Schleifkorbtrage und entsprechende Atemschutznotfalltechnik. Das LF 10 ergänzt damit das StLF und übernimmt u. a. die überörtlichen Einsätze der ANTS. Darüber hinaus wurden die Anforderungen für die Grundausbildung und für das Bewältigen von Flächenlagen berücksichtigt.

Nach der Auftragsvergabe im Frühjahr 2022 an die Firma Walser GmbH aus Rankweil in Österreich konnte das kompakte Löschgruppenfahrzeug 10 bereits rund ein Jahr nach der Beauftragung durch die Feuerwehr Langen abgenommen werden. Das Fahrzeug wird unter der Kennung Florian Langen 1/43-1 geführt.