Brand Außenliegend, Wilhelm-Leuschner-PlatzMittwoch, 01. Januar 202502:24 Uhr
Brand Außenliegend, Wilhelm-Leuschner-Platz
Die Feuerwehr Langen war in der Nacht des Jahreswechsels traditionell aufgrund des erhöhten Gefahrenpotentials in Bereitschaft, um auf alle Einsatzlagen bestens vorbereitet zu sein. Mit 25 Einsatzkräften wurde die Wachbereitschaft abgedeckt, um den Schutz der Bevölkerung auch in dieser besonderen Nacht sicherzustellen.
Die Einsatzkräfte verbrachten den Abend, begleitet von ihren Familien, gemeinsam auf der Feuerwache. Gemeinsam wurde ein selbst erstelltes Buffet genossen, und mit Spielen sowie geselligem Beisammensein wurde die Zeit bis Mitternacht verbracht. Pünktlich um Mitternacht konnten dann Alle gemeinsam auf das neue Jahr anstoßen. Gegen 00:30 Uhr folgte dann der erste Einsatz.
Ein medizinischer Notfall im Bereich der Stadthalle erforderte das Eingreifen sowohl des dort präsenten Brandsicherheitsdienstes als auch der auf der Wache stationierten Einheiten. Dank der schnellen und Reaktion der Einsatzkräfte konnten lebensrettende Sofortmaßnahmen eingeleitet werden. Die betroffene Person wurde nach erfolgreicher Reanimation stabilisiert und mit eigenständigem Herzschlag an den Rettungsdienst übergeben. „Der Einsatz zeigt, wie wichtig die unmittelbare Bereitschaft an solchen Tagen ist. Zudem hat die geübte Zusammenarbeit von Leitstelle, Feuerwehr und Rettungsdienst einmal mehr ein Leben gerettet“, unterstrich Stadtbrandinspektor Christian Buchold.
Im weiteren Verlauf der Nacht waren die vorgehaltenen Grundschutzeinheiten bis ca. 02:30 Uhr nahezu durchgehend im Einsatz. Insgesamt wurden zehn Kleinbrände, ausgelöst durch Feuerwerkskörper oder andere Silvesteraktivitäten, gemeldet. Dank der Einsatzplanung und der Einsatzbereitschaft der Wehrleute konnten alle Vorfälle schnell bewältigt werden. „Die hohe Bereitschaft unserer Einsatzkräfte, in einer solchen Nacht freiwillig Dienst zu machen, und die daraus resultierende Leistungsfähigkeit unseres Ehrenamtes sind beeindruckend“, so Buchold weiter.
Die Feuerwehr Langen blickt damit auf eine einsatzreiche, aber insgesamt durchschnittliche Silvesternacht zurück.
- Einsatznummer
- 25-011
- Eingesetzte Fahrzeuge
- Kommandowagen 1
- Einsatzleitwagen
- Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 1
- Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 2
- Tanklöschfahrzeug
- Weitere Kräfte
- Rettungsdienst
- Notarzt