Der Fuhrpark der Feuerwehr Langen
Fahrzeuge
Hier ist der Fuhrpark der Feuerwehr Langen aufgeführt. Zu jedem Fahrzeug finden Sie Bilder und eine Leistungsbeschreibung des Fahrzeugs.
Erster Zug
Diese Fahrzeuge stehen in der ersten Fahrzeughalle der Feuerwehr Langen. Sie dienen hauptsächlich der Brandbekämpfung, der Rettung von Personen und zur allgemeinen technischen Hilfeleistung.
Hilfeleistungs - Löschgruppenfahrzeug (HLF 20/16)
Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12)
Zweiter Zug
Diese Fahrzeuge stehen in der zweiten Fahrzeughalle der Feuerwehr Langen. Sie dienen hauptsächlich der Brandbekämpfung und der Rettung von Personen. Das Kleinlöschfahrzeug (KLF) und die eine Drehleiter (DLK 18/12) sind für den Einsatz in engen Gassen und Straßen vorgesehen. Durch die Langener Altstadt gibt es einige Stellen, die nur von diesen zwei kleineren Fahrzeugen erreicht werden können. Das Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) und das Staffellöschfahrzeug (StLF 20/25) dienen hauptsächlich der Brandbekämpfung.
Drehleiter mit Korb (DLK 18/12)
Staffellöschfahrzeug (StLF 20/25)
Sonderfahrzeuge
Diese Fahrzeuge ergänzen die Fahrzeuge des ersten und zweiten Zuges mit Sonderbeladungen.
Verkehrsicherungsanhänger (VSA)
Gerätewagen-Logistik Technische Hilfeleistung (GW-L/TH)
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)